Die größte internationale Organisation W3C, die in den Bereichen Entwurf und Implementierung der Technologie-Standards für Internet tätig ist, veröffentlichte die Ergebnisse der Pilotprojekte zur Einführung vom Standard ITS 2.0 - Tags mit sprachwissenschaftlichem Kontext:
ITS Implementations
Dazu gehören die Entwicklung „Work in Context“ der Firma Logrus im Bereich der Technologie der Lieferung von Kontextinformationen basierend auf dem Standard ITS 2.0 und den Möglichkeiten des Formats HTML5:
ITS 2.0 Metadata Previewer
ITS 2.0 File Format Converters
Die Visualisierungsmittel wurden entwickelt, die in Inhalt der Metadaten des Standards ITS 2.0 eingebettet sind, die ermöglichen, den Lokalisierungsprozess von Inhalten in Formaten XML, HTML oder XLIFF wesentlich zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Metadaten können Informationen über die Begriffe, Elemente der Benutzeroberfläche, die keine Übersetzung brauchen, Bedeutungen der Poly-Semiotischen Konzepte, usw. enthalten. Die Ergebnisse sind veröffentlicht und als Open-Source-Produkt frei verfügbar.
Diese Lösung bietet den Übersetzern und Redakteuren Zugriff nicht nur zum Text, sondern auch zu den terminologischen Datenbanken, Anweisungen den Kunden, Links zu relevanten Webseiten, sowie Informationen über Begriffe, Elemente der Benutzeroberfläche und so weiter. Die Technologie „Work in Context“ erfordert keine Installation vom spezialisierten Software — nur ein Web-Browser ist genug.