Ziele: Was erwarten informierte Kunden?
Auf der Grundlage der bestehenden Erfahrungen in der Lokalisierungsbranche können die wichtigsten Anforderungen an ein erfolgreiches Lokalisierungsmodell mühelos zusammengefasst werden.
- Mehrere Sprache und umfassende Dienstleistungen in einem Paket ("One-Stop Shopping")
- Günstige Preise (vergleichbar mit Preisen einsprachiger Anbieter)
- Zuverlässig hohe Qualität der Lieferungen in allen Sprachen
- Individueller Ansprechpartner
- Zentrale Verantwortlichkeit für mehrsprachige Lokalisierungsprojekte
- Transparenz der Organisation und eine klare Struktur
- Bewährte, zuverlässige und effiziente Arbeitsverfahren (inklusive Methodik und Qualitätssicherung)
- Verlässliche Kommunikation
- Erfahrung und Erfolgsbilanz für alle Sprachen
- Flexibilität und Skalierbarkeit
- Namhafte Unternehmen hinter jedem Angebot
Es sollte erwähnt werden, dass wir beim Zusammenstellen dieser Liste von einem informierten Kunden ausgegangen sind, d. h. einem Kunden, der nicht ausschließlich nach Preis entscheidet, sondern eine Lösung sucht, bei der alle wichtigen Aspekte der Lokalisierung berücksichtigt werden.
Der Aufbau der LLA war unsere Antwort auf die in der Branche weit verbreitete Meinung, dass sich hohe Qualität, attraktive Preise und ein umfassendes Sprachenangebot gegenseitig ausschließen. Darüber hinaus wollten wir beweisen, dass die Lokalisierungsbranche für eine Lösung reif und bereit ist, die alle genannten Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die Unzulänglichkeiten vorhandener Modelle vermeidet.
Sprachabdeckung
Die LLA kann bei mehrsprachigen Projekten eine breitere Sprachenpalette anbieten, als die einzelnen LLA-Mitglieder separat abdecken könnten. Außerdem verfügen wir über zuverlässige Partner für die nicht durch LLA-Mitglieder abgedeckten Sprachen. Für die wenigen Sprachen ohne festen Partner lassen sich bei Bedarf schnell Anbieter finden.
In der aktuellen Lösung sind die folgenden Sprachen enthalten, die durch LLA-Mitglieder, bevorzugte Anbieter und Partner angeboten werden:
Mittel- und Westeuropa: Baskisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Galicisch, Griechisch, Italienisch, Katalanisch, Niederländisch,Portugiesisch, Spanisch
Osteuropa: Bosnisch, Bulgarisch, Estnisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch
Nordeuropa: Finnisch, Isländisch, Norwegisch, Schwedisch
Asien: Armenisch, Aserbaidschanisch, Georgisch, Kasachisch , Kirgisisch, Mongolisch, Urdu, Usbekisch
Mittelmeerraum und Naher Osten: Arabisch, Farsi, Hebräisch, Türkisch
Südostasien und pazifischer Raum: Burmesisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Indonesisch (Bahasa), Japanisch, Khmer, Koreanisch, Laotisch, Maori, Nepali, Philippinisch (Tagalog), Thai, Vietnamesisch
Lateinamerika: Portugiesisch (Brasilien), Spanisch (Kastilisch und Lateinamerikanisch)
Indien: Bengalisch, Gujarati, Hindi, Kannada, Konkani, Malayalam, Marathi, Panjabi, Tamilisch, Telugu
Alle aufgeführten Sprachen sind ständig verfügbar und werden entweder direkt von LLA-Mitgliedern oder von anderen zuverlässigen, sorgfältig ausgewählten und qualitätsorientierten kleinen oder mittleren externen Partnerunternehmen in verschiedenen Ländern weltweit angeboten. Die Grafik für die Sprachabdeckung ähnelt entfernt einer Zielscheibe. Glücklicherweise handelt es sich dabei um ein Ziel, das kaum zu verfehlen ist. Schließlich bieten wir fast alle Sprachen an, egal wie selten sie sind. Außerdem können sich unsere Kunden jederzeit über die Teams informieren, die mit ihren Projekten betraut sind, und das für alle Sprachen.